Vielen Dank, dass Sie sich für den ADDISON DataCube entschieden haben.
Durch die stetig wachsende Datenmenge wird es immer schwerer, schnell und jederzeit an benötigte Informationen zur Kanzleiführung zu kommen. Häufig geschieht dies mit Hilfe von aufwändig erstellten Excel-Listen oder ähnlichem. Mit sogenannten Business Intelligence Lösungen wie z.B. Microsoft Power BI®, können Sie jetzt viel einfacher in beeindruckender Geschwindigkeit große Datenmengen auswerten und hervorragende Dashboards sowie praxisgerechte Auswertungen erstellen. Der entscheidende Schlüssel ist der Zugriff auf alle benötigten Daten. Unser Schlüssel für die Daten zur ADDISON Software heißt ADDISON DataCube.
Mit Hilfe dieser neuen Lösung können Sie Daten aus verschiedenen Bereichen Ihrer ADDISON Software in eine SQL-Datenbank importieren und mit Power BI® auswerten. Um Ihnen einen ersten Eindruck zu verschaffen, haben wir Ihnen, zusammen mit der Installation des ADDISON DataCube, eine Power BI® Vorlage mit Musterberichten, Dashboards und Auswertungen aus den Bereichen Kanzlei und Finanzbuchhaltung beigelegt. Damit können Sie sich ein umfassendes Bild von den vielen Möglichkeiten machen, die Power BI® bietet. Selbstverständlich werden die Musterberichte aus dem ADDISON DataCube mit Ihren eigenen Daten erzeugt.
Ab Anfang 2025 werden wir Ihnen dann schrittweise verschiedene Berichtspakete als Wolters Kluwer Standard anbieten, die von uns stetig aktualisiert und erweitert werden. Dazu gehören z. B. Rechnungswesen (Finanzbuchhaltung und Controlling), Lohnreports und im weiteren Verlauf ausführlichere Kanzleireports (Analyse der erfassten Leistungen, Auftragsstände, Mandantenrentabilität, Mitarbeiterproduktivität und vieles mehr), sowie Dashboards zum Digitalisierungsgrad Ihrer Mandanten, Plausibilitätsanalysen der Buchführungen oder Auswertungen zur Vorbereitung von Betriebsprüfungen und einiges mehr. Darüber hinaus können Ihnen unsere Kundenberaterinnen und Kundenberater auch bei der Umsetzung eigener Vorstellungen behilflich sein.
Aktuell können Sie Daten aus den ADDISON Bereichen Rechnungswesen und Kanzlei in das Datenmodell DataCube importieren. Dazu gehören:
- Stammdaten aus Mandantenstamm, Rechnungswesen und Kanzleiorganisation
- Bewegungsdaten aus Rechnungswesen, Leistungserfassung, Aufträge, Fakturierung und Vorgänge
Nach der ersten initialen Datensynchronisation können Sie bereits eine Qualitäts- und Konsistenzprüfung Ihrer importierten Daten innerhalb des ADDISON DataCube durchführen. Es ist außerdem möglich, auf die so entstandenen Datentabellen mit Microsoft Excel zuzugreifen und damit zu bearbeiten.
Das eigentliche Highlight ist jedoch die Möglichkeit, auf die importieren Daten mit Hilfe von Microsoft Power BI oder auch mit anderen Business Intelligence Lösungen zuzugreifen. Die von uns bevorzugte Lösung ist Microsoft Power BI. Für diese BI-Lösung haben wir bereits einen ersten Katalog mit Analysen, Berichten und Dashboards erstellt, den wir stetig erweitern werden. Selbstverständlich können Sie auch Ihre eigenen Berichte und Grafiken erstellen oder sich diese mit Hilfe unserer Anwendungsberater erstellen zu lassen.
Mit dem ADDISON DataCube und Microsoft Power BI erschließen Sie sich eine Vielzahl von Möglichkeiten, wertvolle Erkenntnisse aus den Daten Ihrer Kanzleiorganisation und der Bearbeitung Ihrer Mandantenbuchhaltungen zu erhalten, die bislang nur mit hohem Aufwand oder gar nicht erhältlich waren.
Die laufende Datenaktualisierung kann mit Hilfe der Aufgabenplanung von Windows (Task Scheduler) automatisiert werden. Darin können Sie das Intervall (z.B. täglich) und den Zeitpunkt (z.B. 19:00 Uhr) einstellen, zu wann die Aktualisierung des ADDISON DataCube ausgeführt werden soll. Den Umfang der Datenaktualisierung können Sie über Profile individuell konfigurieren.
Weitere Erläuterungen und Details zum Umgang mit dem ADDISON DataCube und den von uns bereitgestellten Musterberichten in Microsoft Power BI® finden Sie in dieser Dokumentation.