Mit der Integration von ValueNet in ADDISON Lohn Online stellen wir Ihnen eine einfache und komfortable Möglichkeit zur Verfügung, lohnabrechnungsrelevante Bewegungsdaten zur Nettoentgeltoptimierung per Importdatei in die Variablen Monatsdaten aufzunehmen.
Wie Sie die neue Funktion bedienen und die Integration einrichten können, zeigen wir Ihnen in diesem Schnelleinstieg.
Anmeldung vornehmen
Für die Anmeldung an ADDISON OneClick bestehen verschiedene Möglichkeiten, die wir nachfolgend aufgeführt haben:
Einladungscode
Sie haben ein Zugangsdatendokument oder eine E-Mail für die Einrichtung eines ADDISON OneClick Zugangs erhalten. Dieses enthält einen Einladungscode, mit dem Sie Ihr Benutzerkonto selbst einrichten bzw. mit einem bestehenden Benutzerkonto verknüpfen können.
Die Einrichtung Ihres Benutzerkontos und die nachfolgende Anmeldung haben wir hier für Sie beschrieben.
Zugangsnummer, Benutzername, Passwort
Sie haben bereits Zugangsdaten in der Form Zugangsnummer, Benutzername, Passwort bzw. haben ein entsprechendes Zugangsdatendokument für die Einrichtung eines ADDISON OneClick Zugangs erhalten.
Erfassen Sie in der Anmeldemaske Ihre Zugangsnummer, Benutzername, Passwort.
Soweit Sie sich erstmalig an ADDISON OneClick anmelden, müssen Sie ein neues Passwort und ggf. Ihre E-Mail Adresse hinterlegen. Die Anmeldung erfolgt weiterhin grundsätzlich mit Zugangsnummer, Benutzername, Passwort.
Sie haben die Möglichkeit, Ihren Login auf E-Mail und Passwort umzustellen. Die Vorgehensweise und die nachfolgende Anmeldung haben wir hier für Sie beschrieben.
E-Mail, Passwort
Sie haben Ihren Zugang auf E-Mail und Passwort umgestellt bzw. auf Grund eines Einladungscodes Ihren Zugang eingerichtet.
Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an.
In ADDISON OneClick wählen Sie den Bereich Personalwesen aus.
Integration konfigurieren
Grundeinstellungen vornehmen (vorzunehmen durch den Lohnsachbearbeiter)
Voraussetzung ist, dass über den Lohnsachbearbeiter Login die Konfiguration der "Schnittstelle" zu ValueNet aktiviert wird (dies ist NICHT über den Service-Login möglich).
Dafür über die Lohn Online Einstellungen aus dem On-Premise Lohn unter Integrationen, ValueNet aktivieren und speichern.
Konfiguration finalisieren (vorzunehmen durch den AG)
Nachdem Ihr Lohnsachbearbeiter die o.g. Grundeinstellungen vorgenommen hat, finalisieren Sie die Konfiguration wie folgt.
Im Administrationsbereich von Personal und Zeiten sehen Sie nun unter Integrationen eine erfolgreich aktivierte Zeile (falls mehrere Integrationspartner aktiv) oder eine Kachel mit dem Hinweis, dass ValueNet jetzt erfolgreich aktiviert ist.
Nachfolgend klicken Sie auf die Zeile/Kachel der ValueNet Integration, womit Sie zu den individuellen Einstellungen der Importmöglichkeit gelangen.
Hier haben Sie die Wahl aus "Wird nicht überschrieben" und "Importierte Daten überschrieben".
Speichern Sie Ihre Auswahl mit Speichern am unteren rechten Bildschirmrand.
Die Option "Wird nicht überschrieben" bedeutet, dass bereits importierte Werte aus ValueNet nicht überschrieben werden (dies gilt lediglich für Werte aus ValueNet und nicht aus anderen Anwendungen wie HR-/Zeiterfassungssoftware).
Die Option "Importierte Daten überschreiben" lässt im Gegenzug das Überschreiben von bereits importierten Daten aus ValueNet zu.
Bei Unklarheiten kontaktieren Sie ggf. Ihren Steuerberater.
Die Konfiguration ist hiermit abgeschlossen und wird Ihnen mit dem Status "Konfiguriert" angezeigt.
ValueNet Datei-Import
Im Folgenden erläutern wir Ihnen den Prozess des Imports einer ValueNet-Datei mit den zu importierenden Bewegungsdaten. Das hierbei unterstützte Dateiformat ist CSV.
Um die CSV-Datei zu importieren gehen Sie bitte wie folgt vor:
In Personal Zeiten -> Variable Daten -> Importdateien
Am rechten Bildschirmrand finden Sie den blauen Button "Importieren" -> mit Klick
öffnet sich ein Fenster, wo Sie CSV-Art Auswahl treffen können, hier ValueNet, und im Anschluss mit Betätigen des Buttons "Hochladen und Importieren" sich ihr Explorer zur Auswahl ihrer CSV-Datei öffnet.
Ihre ausgewählte Datei wird dann automatisch hochgeladen und steht Ihnen zur weiteren Bearbeitung zur Verfügung. Gekennzeichnet mit Herkunft "ValueNet" und Status "Offen" zur besseren Überwachung.
Mit Klick auf die Zeile ihrer hochgeladenen Datei öffnet sich analog ein neues Szenario welches Ihnen alle aus der Datei enthaltenen Bewegungsdaten Zeile für Zeile anzeigt und bereits oder ggf. enthaltene Fehler aufweist (z.B. fehlende Kostenstellen oder falsche Lohnart).
Hier haben Sie zunächst die Möglichkeit die fehlerhafte Zeile durch anklicken zu editieren (ein seitliches Fenster öffnet sich zur Bearbeitung der Details) und die fehlenden Details (hier im Beispiel Lohnart, Kostenstelle + Kostenträger) nachzupflegen.
Sie haben ferner die Möglichkeit, den Zeilenimport individuell pro Zeile oder durch Mehrfachselektion zu verwalten. Klicken Sie dazu vorne an der Zeile in das Kästchen und markieren entweder nur die gewünschte oder alle Zeilen die Sie verwalten möchten. Am unteren Bildschirmrand erscheint der Button "Verwalten des Zeilenimports". Nach dem Klick öffnet sich folgendes Fenster
wo Sie nun die Möglichkeit haben, per Schieberegler, den Zeilenimport für ausgewählte Zeile/n zu deaktivieren. Die Zeile/n werden demnach nicht in die Variablen Daten ihrer Mitarbeiter importiert.
Haben Sie nun alle vorhandenen Fehler behoben, wie Ihnen durch den kleinen grünen Punkt vor der Zeile signalisiert wird, können Sie diese Bewegungsdaten durch Betätigen des Buttons "Import starten" am rechten oberen Bildschirmrand in die Variablen Monatsdaten importieren.
Die Bewegungsdaten wurden nun erfolgreich in die Variablen Daten der/des Mitarbeiter/s übernommen.