Nach der erfolgreichen Anbindung eines Zahlungsdienstleisters über die PayData-Schnittstelle, werden die Informationen automatisch an Ihre Steuerberatersoftware übermittelt.
Um einen Datenimport durchzuführen, muss in den Stammdaten das jeweilige Konto und ggf. das Konto für Gebühren hinterlegt werden. Dies ist wie folgt möglich:
1. Wählen Sie in ADDISON den jeweiligen Mandanten aus und öffnen die Stammdaten über das Modul Mandant | Unternehmen > Unternehmen.
2. Klicken sie hier auf den Reiter "AOC Online-Konten" (Bisher: PayPal-Konten (AOC))"
3. In der Übersicht werden Ihnen alle vorhandenen Anbindungen angezeigt, wählen Sie den jeweiligen Anbieter aus und legen Sie ein Konto und ggf. ein Konto für Gebühren fest. Die Änderung ist über das Diskettensymbol zu speichern.
4. Der Datenimport erfolgt im jeweiligen Mandanten über das Modul Rechnungswesen | weitere > Datenübernahme unter dem Punkt ADDISON OneClick PayData. Die Daten stehen hier, wie gewohnt nach Perioden getrennt, zum Import zur Verfügung.
Um die Verarbeitung der Kontoumsatzdaten zu unterstützen wird bei jedem Umsatz eine Umsatzklassifizierung in Form eines GV-Schlüssels und GV-SL-Textes mitgegeben. Auf dieser Basis können Sie entsprechende Banking-Regeln erstellen, z.B. für 900 - Payment für Zahlungstransaktionen. Selbstverständlich stehen Ihnen auch alle anderen Möglichkeiten für die Erstellung von Banking-Regeln für die PayData Umsätze zur Verfügung.
Aktuell gibt es folgende GV Kombinationen
900 | Payment |
901 | Refund |
902 | Chargeback |
903 | Purchase |
904 | PurchaseRefund |
905 | ServiceFee |
906 | ServiceFeeRefund |
907 | Transfer |
908 | Payout |
909 | TemporaryHold |
910 | Review |
911 | Reserve |
912 | CurrencyConversion |
913 | CreditPayment |
914 | Unclassified |
915 | Adjustment |
916 | Tax |
917 | Donation |