Auch die Einreichung von Zahlungen (Einzel-/Sammel-Überweisung) funktioniert über die alte Schnittstelle ab sofort nicht mehr.
Ansonsten erscheint folgende Fehlermeldung:
Wenn Sie Probleme bei der Freischaltung/Aktualisierung des Online-Banking Bankkontos einer Sparkasse mit der neuen XS2A-Schnittstelle haben und der eingegebene 5-stellige PIN angeblich korrekt ist, kann es dennoch zu Fehlereinträgen im Protokoll kommen und es sind weitere Prüfungen erforderlich.
Fehler bei der Kontofreischaltung
9070- Der Auftrag wurde nicht ausgeführt.
9931- Anmeldename oder PIN ist falsch ...
oder
3938 - Ihr Zugang ist vorläufig gesperrt. Bitte PIN-Sperre aufheben.
3920 - Zugelassene Zwei-Schritt-Verfahren für den Benutzer.
Von der Sparkassengruppe haben wir auszugsweise folgende Rückmeldung erhalten:
"...Seit Ende 2019 können Sparkassen-Kunden im Online-Banking längere und damit individuellere Passwörter für den Login vergeben. Statt bisher maximal 5 sind nun bis zu 38 Zeichen möglich...
...Bei Kunden, die ihr Passwort seit Änderung der Passwortrichtlinien noch nicht geändert haben, prüft das System, ob die ersten fünf Ziffern der eingegebenen Online-Banking-PIN korrekt sind. Entsprechen sie dem bisherigen fünfstelligen Passwort, ignoriert das System darüber hinausgehende Eingaben und diese Kunden können sich in ihr Online-Banking einloggen.
Das System merkt sich diese Kunden nun über einige Wochen, damit sie im Rahmen einer Kampagne gezielt aufgefordert werden können, sich eine neue, längere PIN zu generieren.
Bei Kunden, die sich seit Ende 2019 bereits eine neue, lange PIN generiert haben, wird grundsätzlich die komplette Eingabe geprüft..."
Lösung für ADDISON OneClick Online-Banking:
Melden Sie sich bitte im Banking-Portal der jeweiligen Sparkasse an oder prüfen anhand ihrer Notizen und Unterlagen, ob bereits auf die neuen PIN/Passwortrichtlinien (bis zu 38-stellig) der Sparkasse umgestellt wurde oder von der Sparkasse entsprechende Informationen und Hinweise vorliegen, dass dies noch umgestellt werden soll/muss. Ist Ihr Zugang für das Online-Banking mittlerweile gesperrt, melden Sie sich bitte einmalig beim Online-Banking Ihrer Bank an, um die Sperre aufzuheben oder erkundigen Sie sich bei Ihrer Bank, wie Sie in diesem Fall vorgehen müssen.
Hat sich nur der PIN bzw. das Passwort geändert, muss im ADDISON OneClick Online-Banking eine Kontoaktualisierung mit PIN durchgeführt werden.
Wenn sich weitere Sparkassen-Zugangsdaten (Anmeldename) geändert haben, muss für das im ADDISON OneClick Online-Banking verknüpfte Sparkassenkonto eine erneute Freischaltung zur Änderung der Zugangsdaten erfolgen.
Im Protokoll sollte bei korrekter Eingabe der aktuellen Zugangsdaten bzw. neuer PIN keine neue Fehlermeldung mehr auftauchen und der Kontostatus online bleiben.
Folgende Eselsbrücke kann genutzt werden:
Falls PIN > 5 Stellen UND letzte durchgeführte Änderung der Passwortrichtlinie bei der Sparkasse VOR Ende 2019, dann Eingabe der ersten 5 Stellen in der WebForm von finAPI/dem ADDISON OneClick Online-Banking.
Falls PIN > 5 Stellen UND letzte durchgeführte Änderung NACH Ende 2019/in 2020, dann Eingabe der VOLLSTÄNDIGEN NEUEN PIN in der WebForm von finAPI/dem ADDISON OneClick Online-Banking
SONST Eingabe der 5-stelligen PIN versuchen...
Bei weiteren Rückfragen benötigt Ihr Steuerberater von Ihnen die betroffene IBAN und die im Protokoll angezeigte Fehlermeldung, um zum Beispiel den Support für ADDISON OneClick kontaktieren zu können.