Vorabinformationen/Voraussetzungen: Die Anbindung von Paypal-Konten ist nur möglich, wenn es sich dabei um Geschäftskonten handelt und im paypal-Konto als Standardwährung Euro (€) hinterlegt ist.
Bei Ihrem Paypal-Konto können Sie sich zur Vorabprüfung unter https://www.paypal.com/de/signin anmelden.
Die Freischaltung von Paypal-Konten im ADDISON OneClick Online-Banking ist nur über die sogenannte API-Signatur möglich. Sollten Sie noch keinen API-Zugang für Ihr Konto eingerichtet haben, melden Sie sich auf der PayPal-Webseite an und wählen Sie: Verkäufereinstellungen -> API-Zugriff -> API-Berechtigung zur Erstellung Ihres eigenen API-Nutzernamens und -Passwortes anfordern. Nähere Informationen dazu finden Sie auf der PayPal-Seite: Wie fordere ich eine API-Berechtigung mit Signatur oder Zertifikat an?
Jetzt kann es losgehen mit: Wie richte ich ein PayPal-Konto ein? Wie rufe ich die Umsätze ab?
Um ein PayPal-Geschäftskonto zu Ihrem ADDISON OneClick Online-Banking hinzuzufügen, klicken Sie im Dashboard auf Konto hinzufügen.
Oder klicken im Menue von Meine Bankverbindungen auf Hinzufügen.
Geben Sie sodann Ihre PayPal-E-Mail-Adresse ein, aktivieren optional die Bereitstellung der Kontoauszüge für Ihren Steuerberater und und wählen unten rechts Starte Einrichtung.
Sie werden gegebenenfalls zur Freischaltung des Paypal-Kontos an finAPI weitergeleitet. Aufgrund der Richtlinie über Zahlungsdienste (PSD II) und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) muss dieser Vorgang und die Datenspeicherung auf der Plattform unseres Banking-Service-Providers erfolgen.
Geben Sie nun Ihre Paypal-API-Zugangsdaten anhand des gezeigten Beispieles ein und aktivieren Sie bitte die Speicherung Ihrer Zugangsdaten. Nur so ist der fortlaufende automatische Abruf zu gewährleisten.
Schließen Sie den Vorgang ab mit Bankdaten abrufen.
Nach erfolgreicher Einrichtung öffnet sich das ADDISON OneClick Online-Banking und Sie sehen Ihre aktuellen Paypal-Umsätze der letzten 2 Wochen*.
(*Bei erstmaliger Freischaltung werden die Umsätze für 14 Tage rückwirkend abgerufen.)