Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht aktuell bekannter Einschränkungen und der voraussichtlichen Bereitstellungen einer entsprechenden Korrektur.
Bereitstellung der Gegenstandswerte (GGW)
Bereitstellung bei mehreren wirtschaftlichen Einheiten (ADDISON) Wenn für mehrere wirtschaftliche Einheiten des Mandanten die GGW an die Honorarschreibung übergeben werden, wird derzeit nur für die zuletzt übermittelte wirtschaftliche Einheit die Rechnungsposition im Auftrag angelegt. Dies betrifft nur unsere Kanzleilösung ADDISON. Legen Sie in diesen Fällen bitte vorübergehend die weiteren Rechnungspositionen manuell in der Honorarschreibung an. Wir werden hierzu eine entsprechende Korrektur bereitstellen. |
Änderung wird vsl. am 25.08.2022 bereitgestellt |
Stichtag der Abrechnung wird auf 02.2022 gesetzt (AKTE) Im Rahmen der Abrechnung wird derzeit der Termin auf 2/2022 gesetzt, obwohl die Hauptfeststellung zum 01.01.2022 erfolgt. Dies betrifft nur unsere Kanzleilösung AKTE. Passen Sie in diesen Fällen bitte vorübergehend den Termin bei der Neuanlage an. Wir werden hierzu eine entsprechende Korrektur bereitstellen. |
|
ELSTER-Übermittlung
Eine Übersicht aller bekannten ELSTER-Validierungsfehler und -hinweise haben wir Ihnen hier zusammengestellt: ELSTER-Validierungsfehler/ -hinweise und Handlungsempfehlungen.
Berechnung
Bundesmodell | Sachwertverfahren - Alter des Gebäudes > Gesamtnutzungsdauer Soweit das Alter des Gebäudes die vorgegebene wirtschaftliche Gesamtnutzungsdauer überschritten hat, wird aktuell die Alterswertminderung nicht korrekt berechnet. |
Änderung wird vsl. am 25.08.2022 bereitgestellt |
Bearbeitung/ Erfassung
Gemarkungen | Suche Bei der Suche nach den Gemarkungen kann es in Einzelfällen vorkommen, dass nicht alle passenden Gemarkungen angezeigt werden. Wir werden hierzu eine entsprechende Korrektur bereitstellen. |
Änderung wird vsl. am 25.08.2022 bereitgestellt |
Hochladen von Dokumenten Beim Hochladen von Dokumenten werden bestimmte Dateinamen nicht akzeptiert. |
Änderung am 06.07.2022 bereitgestellt |
Erfassung Hessen Bei Verwendung eines räumlich abgrenzbaren Teils des Grund und Bodens für steuerbefreite Zwecke ist die Erfassung der Daten nur möglich, wenn es sich um ein unbebautes Grundstück handelt. Wir werden dies korrigieren, die Erfassung ist bei bebaut und unbebaut möglich. |
Änderung am 06.07.2022 bereitgestellt |
Erfassung Niedersachsen Die Erfassung der Angabe Flur ist derzeit nicht möglich. |
Änderung am 06.07.2022 bereitgestellt |
Erfassung Bayern, Niedersachsen, Hamburg, Hessen Die Erfassung der Wohnfläche ist derzeit als erforderliche Angabe gekennzeichnet. Dies werden wir anpassen. |
Änderung am 06.07.2022 bereitgestellt |
Gemarkung Bei der Gemarkungssuche werden teilweise nicht alle bzw. die korrekten Gemarkungen angeboten |
Änderung am 10.06.2022 bereitgestellt |
Suche nach PLZ Bei der Neuanlage einer wirtschaftlichen Einheit wird bei der Erfassung der Postleitzahl/ Ort aktuell das Bundesland berücksichtigt und entsprechend gefiltert. Auf Grund dessen kann es leider vorkommen, dass nicht alle Postleitzahlen/ Orte zur Auswahl stehen. |
Änderung am 22.06.2022 bereitgestellt |
Allgemein
Fehler bei Aufruf der Grundsteuer-App Beim Aufruf der Grundsteuer-App aus dem Projekt GrSt/ Dokument Grundsteuer kann es vereinzelt zum Fehler "403" kommen. |
Änderung in Arbeit vsl. KW 30/2022 |