09.11.2022
- Erfassung Land- und Forstwirtschaft
- abhängig von der Auswahl der Nutzung werden nur die für ELSTER zulässigen weiteren Felder freigegeben
- des Weiteren stehen zusätzliche Hinweise bei Erfassung des Tierbestands zur Verfügung
- Excel-Import
- Automatische Identifikation des Finanzamts auf Basis Bundesland und Aktenzeichen / Steuernummer
- Verbesserungen bei der Identifikation der Gemeinde um den Hebesatz zu bestimmen
- weitere Themen
- Anzahl der Suchergebnisse für PLZ, Gemeinde, Gemarkung und Finanzämter wurden erweitert. Es werden jetzt bis zu 100 Einträge angezeigt.
- Berechnungsausgabe - Beim Herunterladen wird der Name der wirtschaftlichen Einheit mit in den Dateinamen geschrieben.
- Berechnung für das Bundesmodell - Anpassung der Berechnung nach dem Ertragswertverfahren an das Vorgehen der Finanzverwaltung
- Berechnungsausgabe - Anzeige erscheint jetzt auch bei umfangreichen Berechnungsausgaben
03.11.2022
- Freigabe der Berechnung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft
- Korrekturen, u.a.
- Ländermodell Baden-Württemberg - korrekte Berücksichtigung vollständiger Ermäßigungen
- Bundesmodell - Vervielfältiger und Abzinsungsfaktor in allen Fällen auf Basis der ausgewiesenen Restnutzungsdauer ermitteln
27.10.2022
- ADDISON -> Bereitstellung Grundsteuer-Übersicht über alle angelegten wirtschaftlichen Einheiten und ihren Status mit Service Release zur DVD 3/2022
- Erweiterung der eNachrichten - Sonstige eNachrichten, eEinspruch, eAntrag Fristverlängerung, eBelegnachreichung um das Aktenzeichen
26.10.2022
- Berechnungsausgabe - Auflistung der Eigentümer der wirtschaftlichen Einheit
- Erfassung - Im Tab Eigentümer neue Zuordnungsmöglichkeit 200 - Alleineigentum weiterer Person (weitere Beteiligte). Somit können auch Fälle deklariert werden, in denen der Mandant kein Eigentümer ist.
- Dokumente - Mehrfach-Upload von Dokumenten
- Erfassung Land- und Forstwirtschaft - Kopieren von Flurstücken
- Korrekturen, u.a.
- Behandlung der verschiedenen Adresstypen (inländische Hausanschrift, inländische Postfachadresse, Auslandsanschrift)
19.10.2022
- Korrekturen, u.a.
- Anpassungen beim Import anhand der bereitgestellten Excelvorlagen
- Hamburg - Angaben zur Wohnanlage als Pflichtfeld gekennzeichnet
12.10.2022
- diverse Korrekturen - Erfassung, Berechnung, ELSTER-Übermittlung
05.10.2022
- Freigabe der ELSTER-Übermittlung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft
- Excel-Import - Import der Daten anhand der bereitgestellten Excelvorlagen auch für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft
- Korrekturen, u.a.
- Anpassungen beim Import anhand der bereitgestellten Excelvorlagen
- Anpassung der Excelvorlagen
28.09.2022
- Freigabe der Erfassung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft
- Freigabe der ELSTER-Übermittlung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft
- Freigabe Excel-Import anhand der bereitgestellten Excelvorlagen für Grundvermögen
- diverse Korrekturen - Erfassung, Berechnungsausgabe
- AKTE -> Bereitstellung Grundsteuer-Übersicht über alle angelegten wirtschaftlichen Einheiten und ihren Status mit der DVD 3/2022
21.09.2022
- diverse Korrekturen - Berechnung
14.09.2022
- Zentrale Bereitstellung des Gegenstandswertes - unabhängig des geöffneten Tabs in der wirtschaftlichen Einheit
- Suchfelder für Finanzamt, Gemeinde bzw. Gemarkung, PLZ bzw. Ort und Möglichkeit der Erfassung eigener Werte, soweit Daten nicht vorhanden sind
- Bearbeitung von wirtschaftlichen Einheiten mit versendeten ELSTER-Auftrag nicht mehr möglich
- Berechnungsausgabe - Hinweistext auf vorl. Hebesätze für alle Bundesländer aufgenommen
- diverse Korrekturen - Erfassung, Berechnung, ELSTER-Übermittlung
07.09.2022
- diverse Korrekturen - Erfassung
31.08.2022
- Korrekturen
- ELSTER-Auftrag - Eintrag Mitwirkender
- Aktualisierung der PLZ/ Gemarkungen
- Normalherstellungskosten bei Gebäudeart 12.3 im Sachwertverfahren
- Berechnung Niedersachsen, Hamburg, Bundesmodell, Bayern,
- Register ELSTER - Bessere Visualisierung ELSTER Validierungsfehler und -hinweise
- Berechnungsausgabe - Hinweistext auf vorl. Hebesätze aufgenommen
- ELSTER - Vorbelegung Anredeschlüssel, soweit <keine Anrede> geschlüsselt ist
09.08.2022
- Freigabe der Berechnung für das Bundesmodell inklusive der länderspezifischen Abweichungen für das Saarland und Sachsen
- Freigabe der Übergabe der Gegenstandswerte für wirtschaftliche Einheiten nach dem Bundesmodell (inklusive Saarland und Sachsen)
05.08.2022
- Freigabe der Übergabe der Gegenstandswerte für wirtschaftliche Einheiten nach dem Ländermodell Bayern
04.08.2022
- Freigabe der ELSTER-Übermittlung für das Ländermodell Hessen
- Freigabe der Berechnung für das Ländermodell Bayern
- Tab ELSTER -> direkter Link zum Hilfecenter Übersicht der ELSTER-Validierungsfehler/ -hinweise und Handlungsempfehlungen
- diverse Anpassungen bei der ELSTER-Validierung (Übersicht der aktuellen Themen unter Übersicht der ELSTER-Validierungsfehler/ -hinweise und Handlungsempfehlungen)
27.07.2022
- diverse Anpassungen bei der ELSTER-Validierung (Übersicht der aktuellen Themen unter Übersicht der ELSTER-Validierungsfehler/ -hinweise und Handlungsempfehlungen)
20.07.2022
- Freigabe der ELSTER-Übermittlung für alle Bundesländer - mit Ausnahme von Hessen (siehe hierzu auch unseren Beitrag im Serviceletter vom 21.07.2022)
- Freigabe der Erfassung für Baden-Württemberg
- Kopieren von wirtschaftlichen Einheiten
06.07.2022
- Erfassung - Kenner für "Mehrere hebesatzberechtigte Gemeinden" aufgenommen
- Korrektur der Erfassung
- Wohnfläche für Gebäude kein Pflichtfeld mehr (Bayern, Niedersachsen, Hessen, Hamburg)
- Feld Flur aufgenommen (Niedersachsen)
- Beschränkung auf 6 Gemarkungen entfernt (Hessen)
22.06.2022
- Bereitstellung Excelvorlagen zur Vorerfassung der Daten durch Mandanten und Kanzlei (Download aus der Grundsteuerlösung/ Dashboard)
- Korrektur der Suche nach PLZ/ Ort unter Berücksichtigung des Bundesland
08.06.2022
- Freigabe der Erfassung für Niedersachsen, Hamburg, Hessen
03.06.2022
- Korrekturen und Optimierungen der Erfassung Bundesmodell und Bayern
02.06.2022
-
Aktivierung des Produktes ADDISON Steuern Online
-
Freischaltung des Projektes in ADDISON bzw. Dokument Grundsteuer in AKTE
-
Bereitstellung der vorhandenen grundsteuerrelevanten Daten
-
Direktaufruf der Grundsteuerlösung
-
Erfassung entsprechend dem Bundesmodell (Berlin, Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Bremen) und dem Ländermodell Bayern
13.05.2022
- Freigabe der Schnittstelle (Step 1) für Opti.Tax Grundsteuer (hsp Handels-Software-Partner GmbH)