Es kann unterschiedliche Ursachen dafür geben, dass ein Beleg in SMART Connect nicht editiert werden kann:
Workflow-Status
Die Bearbeitung von Belegen ist nur auf den Workflow-Status "Unvollständig" und "Zu Prüfen" möglich. (Ausgenommen Zahlungsinformationen, diese können, wenn Erstellung von Zahlungen aktiviert ist, auf jedem Workflow-Status gespeichert werden).
Belegart
Folgende Belege sind grundsätzlich von der Bearbeitung ausgeschlossen:
- Buchungen im DATEV Pro oder DATEV XML-Format
- Zahlungsbuchungen von sevDesk
Analysestatus
Solange der Analyse-Status auf "Angefordert" oder "In Bearbeitung" steht, kann ein Beleg nicht editiert werden. Aktualisieren Sie den Status ggf. über die gleichlautende Schaltfläche. Sollte sich der Status nicht aktualisieren, wird der Analyseprozess nach einer Bearbeitungszeit von 15 Minuten automatisch abgebrochen und der Beleg kann manuell erfasst werden. Alternativ kann die Beleganalyse erneut durchgeführt werden.
Berechtigung
Das Recht zur Bearbeitung darf vom Steuerberater nicht entzogen worden sein.
Einstellungen zur Weiterverarbeitung
Die Weiterverarbeitung der Belege mit SCANNEN-BUCHEN-ARCHIVIEREN darf nicht durch den Steuerberater aktiviert worden sein. Beim manuellen Hinzufügen von Belegen kommt ein entsprechender Hinweis dazu, sollte diese Einstellung aktiviert sein.